Mit Karte und Kompass durch die Nacht
Nach dem es eingedunkelt hatte, versammelten sich die verschiedenen Teams der Kadetten aus Meilen, Stäfa, Horgen, Winterthur und Zürich zum legendären Oberländer Nachtmarsch des Kantonalen Kadettenverbandes Zürich und Schaffhausen. Organisiert wurde der Event dieses Jahr durch die Kadetten Meilen und Zürich. Die Strecke von rund 24 Leistungskilometern führte die verschiedenen Teams, die je aus zwei bis drei Personen bestanden, von Zumikon durch das Küsnachter Tobel und über den Pfannenstil bis zur Kadettenhütte in Bergmeilen. Mit Karte, Kompass und Taschenlampe ausgerüstet mussten die Teams den Weg durch die Nacht finden und an verschiedenen Posten zeigen, was sie im Umgang mit dem Funkgerät, in Erster-Hilfe, Seiltechnik, Naturkunde, Zeltbau und mit dem Pfeilbogen oder im Speedbadminton so drauf haben. In der dunklen aber sternenklaren und milden Nacht lieferten sich die Spitzenteams in der ersten Kategorie ein Kopf an Kopf Rennen, an dessen Ende schliesslich zwei kleine Punkte die Erstplatzierten aus Stäfa vom Team aus Zürich auf den zweiten Platz trennte. In der Kategorie der Kadetten machten zwei Teams aus Winterthur, dicht gefolgt von einem Horgner Team, den ersten und zweiten Platz unter sich aus. Die Meilemer garantierten unterstützt von Altkadetten aus Zürich an den verschiedenen Posten den sicheren und einwandfreien betrieb und sorgten für optimale Rahmenbedingungen für diesen nächtlichen Challange Im kommenden Jahr werden die Meilemer dann über den See reisen, wo sie von den Kadetten Horgen zum Oberländer Nachtmarsch 2012 empfangen werden.
no images were found